![]() |
Startseite | Termine | Festzelte | Tische | Business | Privat | Infos | Anfragen |
![]() |
Ochsenbraterei (Spaten Festhalle)Festhalle der Spaten Brauerei - Die Ochsenbraterei als Spatenbräu Festzelt Die Wiesn ist für so manch leckere Schmankerl bekannt. Dazu zählt auch der legendäre "Ochs am Spiess" vom Grill. Dieser wird in der Ochsenbraterei im Ganzen gebraten. Bereits 1881 kam der "mechanische Ochsenbrater" erstmals auf die Münchner Wiesn. Das war damals noch eine echte Sensation. Denn hierbei wurde ein ganzer Ochse "dampfbetrieben" am Spiess gedreht und so (gleichmässig) gegrillt.
Auch heute noch bietet der XXL-Braten den Besuchern des Festzelts einen imposanten Anblick. Zudem ist frischer Ochse beim Publikum auch auf dem Teller beliebt. So werden hiervon jedes Oktoberfest immerhin gute 100 Stück verputzt. Das Brauereizelt vom Spatenbräu bietet rund 7500 Sitzplätze und wird seit 1980 von der Wirtsfamile "Haberl" betrieben. Von Aussen ist die Festhalle schnell an der gelben Farbe und der schön-geschwungenen Fassade zu erkennen. Über dem Eingang dreht sich symbolisch ein Holzochse am Spiess. Die Spaten Festhalle steht zwischen der "Fischer Vroni" und dem "Augustinerzelt". Lageplan von der Theresienwiese ansehen... Eckdaten Ochsenbraterei (Spaten Festzelt)
Öffnungszeiten im Festzelt
Bierpreise der Vorjahre
* Genannte Preise inkl. MwSt, zggl. Versand. Tische und Preise verstehen sich als Beispielsangebote zum Zeitpunkt der Programmierung. Die aktuell verfügbaren Angebote und Preise ändern sich jedoch mehrmals täglich und können daher mittlerweile auch abweichen. Weitere Informationen direkt beim verlinkten Anbieter. |
|
|