Oktoberfest Reservierungen 2025 - Tische, Zimmer und Partys in München buchen
Startseite Termine Festzelte Tische Business Privat Infos Anfragen


Reservierungen auf dem Oktoberfest 2025 - Angebote nach Termine und Datum


Oktoberfest Termine 2025

Kalender mit den diesjährigen Terminen in München. Unter jedem Datum findet Ihr Kurzinfos, was Euch an dem jeweiligen Tag auf der Theresienwiese erwartet. Darunter Angebote zu den einzelnen Tagen - Tische, Zimmer und Partys nach Tag und Datum...




Angebote nach Datum

Wann wie und wo was auf dem Festgelände los ist. Die einzelnen Tage und Termine im Überblick. Die Preise für Tischreservierungen stehen bereits online. Die Zimmer- und Party-Angebote an den jeweiligen Tagen werden schrittweise weiter ausgebaut.


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige



Freitag, 19. September

Bereits am Tag vor der Eröffnung gibt es die ersten "Warm-up-Partys" in München. Beim "Pre-Opening" auf den Oktoberfestpartys wird zum Teil mit Tracht, Festbier und Liveband gefeiert. Die Bierzelte auf der Theresienwiese öffnen jedoch erst morgen...

Samstag, 20. September

Heute gehts los! Die Eröffnungsfeier beginnt mit dem traditionellen Wirteeinzug mit prächtigen Kutschen und Pferdegespannen. Punkt 12.00 Uhr folgt dann der offizielle Anstich (Anzapfen) durch Münchens OB im Schottenhamel. Die Wiesn ist eröffnet!

Sonntag, 21. September

Heute steht der Trachten- und Schützen-Umzug im Festkalender. Rund 9.000 Trachtler, Musiker, Schützen und Brauchtumsvereine aus aller Welt ziehen quer durch die Stadt aufs Festgelände. Und in der Bräurosl feiert man den "Gay Sunday"

Montag, 22. September

Am Montag wuseln über 1000 Vorschulkids über das Oktoberfest und erkunden (alle gleich gekleidet) das Festgelände. Weitere Events am ersten Wiesnmontag sind die "Seniorenbewirtung", die "Damenwiesn" oder auch der "Rosl Montag" (Gay-Treff)...

Dienstag, 23. September

Heute ist der erste "Kinder- und Familientag" auf der Wiesn. Dabei gibt es günstige Preise für Familien bei Fahrgeschäften, Standl und Festzelten. So stürmen am Nachmittag die Kids die Karussells. Abends ist dann wieder Party im Zelt angesagt...

Mittwoch, 24. September

Der Mittwoch ist ein gemütlicher Tag auf dem Oktoberfest. Ein Besuch lohnt umso mehr. Auf der Mittagswiesn gibt es vergünstigte Angeboten. Und vor dem Besuch im Festzelt könnt Ihr in den Fahrgeschäften auch ohne langes Schlangestehen fahren...

Donnerstag, 25. September

Am ersten Donnerstag findet der ökumenischer Wiesn-Gottesdienst im Festzelt statt. Neben Schaustellern und Wirten sind auch alle Besucher und Anwohner eingeladen. Ausgelassen gefeiert wird freilich auch. Die Festzelte und das Gelände sind voll...

Freitag, 26. September

Das Wochenende beginnt bereits am Nachmittag. So ist es heute in der Stadt, auf dem Gelände und in den Zelten richtig voll. Ab jetzt wird das ganze Wochenende bis Sonntag Abend durchgefeiert. Also unbedingt rechtzeitig Plätze im Zelt reservieren...

Samstag, 27. September

Heute und morgen bekommen wir Besuch aus "Bella Italia". Daher hat das mittlere Wochenende auch den Spitznamen "Italiener-Wochenende". So gehört das zweite Wochenende traditionell zu den gut besuchten Tagen. Kurz - heute wirds richtig voll...

Sonntag, 28. September

Zum Bergfest (Halbzeit) wird auf der Wiesn erste Bilanz gezogen. Zudem findet heute Mittag zu Füssen der Bavaria das gemeinsame Standkonzert der Festzelt-Kapellen statt. Während es tagsüber richtig voll ist, wird es am Abend wieder etwas ruhiger...

Montag, 29. September

Heute ist es eher etwas ruhiger auf dem Festplatz. Im Terminkalender steht jedoch die "Prosecco-Wiesn", ein beliebter Gay-Event in der Fischer Vroni. Hier ist es bereits am Mittag voll. Und auch in den restlichen Zelten wird ordentlich gefeiert...

Dienstag, 30. September

Heute lockt wieder der Familientag Kids und Eltern auf die Theresienwiese. So ist der Kinder-Nachmittag traditionell auch immer gut besucht. Auf dem Festplatz gibt es bis abends 19.00 Uhr vergünstige Angebote bei Fahrgeschäften und in den Bierzelten...

Mittwoch, 01. Oktober

Besondere Events gibts heute keine. Dennoch ist die Stimmung in den Festzelten riesig. Daneben bietet die Festwiese jede Menge weiterer Attraktionen. Wie die Oide Wiesn, alle vier Jahre das ZLF oder auch die traditionellen Karussells und Buden...

Donnerstag, 02. Oktober

Morgen ist "Tag der deutschen Einheit". Durch den Feiertag können wir heute richtig gut feiern. Dabei wird es auf der Theresienwiese bereits tagsüber wieder richtig voll. Und am Abend gehts wieder zur Zeltparty auf dem Oktoberfest 2025 in München...

Freitag, 03. Oktober (Feiertag)

Das letzte Wochenende steht vor der Tür. Auch am letzten Freitag ist die Wiesn schon am Nachmittag sehr gut besucht. Durch den feiertag ist leider keine Aktion "Mittagswiesn". Ansonsten gilt die verbilligten Angebot von 12.00 bis 15.00 Uhr...

Samstag, 04. Oktober

Am heutigen Samstag müssen Besucher ohne Tischreservierung früh aufstehen. Denn Sitzplätze sind heute äusserst rar, die Wiesn ist bereits am Vormittag voll. Und die Bierzelte schliessen ihre Türen direkt nach der Zeltöffnung wegen Überfüllung...

Sonntag, 05. Oktober

Am letzten Wochenende steht wieder ein Traditions-Event an. Das Böllerschiessen zu Ehren der Sieger des "Oktoberfest Landesschiessen" auf den Stufen zur Bavaria. Auf der Festwiese ist es tagsüber richtig voll. Und am Abend geht zur Party ins Zelt...


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige


Einige Tipps zur Planung

Folgend haben wir allen Volksfest-Besucher noch ein paar Tipps zur Terminplanung zusammengeschrieben. Denn auch in diesem Jahr gibts wieder einige richtig "heisse" Tage auf der Theresienwiese . Hier wird es dann richtig voll und auch ziemlich eng auf dem Festgelände. Und die Zelte sind natürlich auch überfüllt und dicht.

Daher als Tipp - Wer sich noch nicht sicher ist, wann er kommen soll, dem empfehlen wir unbedingt die Tage unter der Woche zu nutzen. Denn die drei Wochenende sind traditionell immer absolut voll, zum Teil auch komplett überlaufen. Wer also für seinen Festbesuch wirklich nur an den Wochenenden Zeit hat, sollte sich in jedem Fall vorab eine Tischreservierung mit Einlass-Tickets bzw. Bändchen für die Bierzelte holen.

1. Wochenende
Am ersten Wochenende stehen am Samstag die Eröffnungsfeierlichkeiten mit dem Wirteeinzug und dem offiziellem Anstich durch Münchens OB an. Am Sonntag dann der Trachtenumzug, nach dem die Trachtler und Schützen ebenso in den Zelten feiern.

Alle Festzelte sind komplett voll!

2. Wochenende
Am mittleren Wiesnwochende strömen traditionell die Italiener zum Partymachen nach München. Beim legendären "Italiener-Wochenende" kommen viele tausend Gäste aus Bella Italia mit Wohnmobilen und Campern über den Brenner zum Feiern nach Minga.

Die Bierzelte sind allesamt rappelvoll!

3. Wochenende
Last Chance! Das letzte Wochenende wird immer beliebter bei den Besuchern. Zudem kommt es durch den Feiertag öfters mal zu einem "verlängerten Wochenende". Und so wird es am Samstag und Sonntag auch dieses Jahr rappelvoll auf der Theresienwiese.

Auch jetzt sind wieder alle Wiesnzelte voll!

Feiertag - 03.10
Der Feiertag (03. Oktober) hat sich bei vielen Familien und Senioren als "Geheimtipp" etabliert. Dies besonders bei schönem Wetter. Dann ist das Festgelände ebenso wie die "Oide Wiesn" bereits am Mittag dicht. Daher solltet Ihr beim Besuch des Volksfests am "Tag der deutschen Einheit" in jedem Fall jede Menge Zeit und Geduld mitbringen.

Und welch' Überraschung - Die Zelte sind erneut voll!

Termin "Expo Real"
Der Termin für die Expo Real 2025 (Messe) ist fix. Die "Fachmesse für Immobilien und Investitionen" findet vom 06. bis 08. Oktober 2025 in München statt. So ist das letzte Wochenende wieder ideal zum Feiern für Aussteller und Messebesucher.

Dazu noch als Tipp
Will man sich ein paar Mass gönnen empfehlen wir für den Festbesuch die Mittagszeit oder den Nachmittag. Oder anders herum - wer am Abend feiert, sollte sich mit Alkohol etwas zurückhalten. Schliesslich muss man am Montag Morgen schon wieder fit sein.

In keinem Fall solltet Ihr nach einem feucht-fröhlichen Zeltbesuch mit dem Auto fahren. Und sogar auf Restalkohol am nächsten Tag wir von der Münchner Polizei kontrolliert.


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige


Unser Fazit
Schaut, dass Ihr möglichst unter der Woche zum Feiern geht. An den Wochenenden und vor allem am Feiertag ist es wirklich richtig voll auf dem Festplatz. Und wenn dann auch noch das Wetter schön ist, ist ein Besuch auf der Theresienwiese nicht unbedingt zu empfehlen. Denn das Gedränge und Geschiebe ist an diesen Tagen enorm. Und so ist es dann nicht nur richtig voll auf dem Gelände sondern wirklich überfüllt.



 
Grosse Oktoberfestzelte
Armbrustschützenzelt
Augustiner Festzelt
Bräurosl (Pschorr)
Fischer Vroni Festzelt
Hacker Festzelt
Hofbräu Festzelt
Käfers Wiesnschänke
Löwenbräu Festzelt
Marstall Wiesnzelt
Ochsenbraterei (Spaten)
Schottenhamel Zelt
Schützen Festzelt
Weinzelt Kuffler
Winzerer Fähndl (Paulaner)

Angebote nach Datum


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige



Quelle Bilder und Infos: Wiesnplakat und Lageplan der Stadt München (RAW), Bilder Krüge der Hersteller. Souvenirs und Andenken vom Wiesnshop und Partnern. Texte und weitere Bilder von Wiesnteam, Firmenwiesn, Trachtenteam, Dirndlteam und Partnern. Oktoberfest Reservierungen ist Unternehmen und Label vom Wiesnteam. Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Für Inhalte bei Anzeigen, Promotions und Sonderveröffentlichungen sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Bestellungen und Abwicklung erfolgt in den verlinkten Shops zu den jeweiligen Konditionen und AGB. Wir sind nicht für Inhalte Dritter verantwortlich. Alle Angaben, Termine und Daten ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen vorbehalten. © OR 2025 - Alle weiteren Rechte vorbehalten. All other rights reserved